Hinterfragen

Leitartikel „Die Marginalie“, Hauszeitschrift Stämpfli Gruppe, Nr. 2/2010 http://www.staempfli.com

Peter Stämpfli

Small Talk: Art des Sprechens, ohne etwas sagen, Gespräche anstossen, ohne sie weiterzuführen, kurze Kontakt, ohne diesen Kontakt zu wollen. Entweder man verzweifelt daran, führt ein intellektuell bescheidenes Leben oder versucht, daraus eine Kunst zu machen. Letzteres bedarf der Schulung, die Fähigkeit des nichts und trotzdem alles Sagens will gelernt sein. Besonderen Reiz hat es, eine soeben geäusserte Small Talk-Aussage zu hinterfragen, namentlich wenn mehrere zuhören. Erstaunlich, wie sich Menschen winden können.

Es winden sich allerdings auch Menschen, die, nachdem sie vermeintlich Grosses vorgetragen haben, hinterfragt werden. So die Bankenführer, die versuchen zu erklären, weshalb die hohen Boni und Saläre auf den Finanzmärkten zwingend sind. Die unermüdlich wiederholte Aussage, wonach gute Mitarbeitende nur dank hoher Boni im Unternehmen bleiben, muss hinterfragt werden. Denn es gilt immer noch, was wir seit den Kindsbeinen wissen: nur auf loyale Menschen ist Verlass. Loyale Mitarbeitende bringen ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten zugunsten der Unternehmensziele ein, ohne sich dabei aufzugeben. Sie bleiben nicht nur wegen des Lohnes. Wenn jedoch Schlüsselmitarbeitende wie die topbezahlten Banker, die die grossen Erträge eines Unternehmens sichern und für dessen Überleben wesentlich sind, nur wegen des Geldes arbeiten, wenn also unloyale Mitarbeitende das Überleben eines Unternehmens in der Hand haben, dann ist dies die Bankrotterklärung der jeweiligen Unternehmenskultur und -führung. Die mangelnde Loyalität, nicht die Höhe ist der entscheidende Fehler an den Boni; sie ist eine strategische Gefahr für das Unternehmen. Doch die Loyalität wird in den Begründungen der Banken ausgeklammert, wohl eher unwissentlich, denn sich auf loyale Mitarbeitende verlassen zu können, gehört nicht zum Verständnis der Spekulanten und ihrer Vorgesetzten. Diesen katastrophalen Denkfehler gilt es unnachgiebig zu hinterfragen, denn es geht um wesentlich mehr als um Small Talk.

Über pstaempfli

Unternehmer mit besonderem Interesse für Unternehmenskultur und Unternehmens- und Verbandskommunikation. Mitinhaber von Stämpfli Gruppe Bern: Auch bei Fokus Bern zu finden:
Dieser Beitrag wurde unter Marginalie Leitartikel, Unternehmensführung, Wirtschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s