Suche
-
Aktuelle Beiträge
Hauptstadtregion Schweiz
Medien
NGO Sozial
Stämpfli Gruppe
Kategorien
Schlagwörter (Hitliste)
-
Schließe dich 54 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Werte
Gemeinschaftssinn
‹Purpose›. Das Modewort ist bei uns angekommen. Ein Unternehmen, das etwas auf sich hat, muss seinen ‹Purpose› nennen, besonders junge Mitarbeitende würden Wert darauflegen. Doch neu ist das nicht. Sinn und Zweck zu kennen, war und ist in jeder Generation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Strategie, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Werte
Verschlagwortet mit Dienen, Gemeinschaftssinn, Haltung, Identifikation, Mitarbeitende, Purpose, Respekt, Sinn, Stämpfli, Toleranz, Vision, Werte, Zweck
Kommentar hinterlassen
Tägliche Prüfung
Dieser Artikel ist als Vorwort in der Hauszeitschrift „Die Marginalie“, Nr. 1/2018, der Stämpfli Gruppe Bern erschienen. Autofahrprüfungen, Lehrabschlussprüfungen, Eintrittsprüfungen: Wir kennen alle diese Situation, in denen es gilt, alles zu wissen, jetzt und ohne Korrekturmöglichkeit. Auch das Leben ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Werte
Verschlagwortet mit Lernen, Marginalie, Prüfung, Vertrauen, Werte, Werthaltung
Kommentar hinterlassen
Weil wir Bürger und Unternehmer sind
Schweigen kostet mich mehr Kraft, als mich öffentlich zu äussern. Es reicht mir nicht, mich nur für meine Familie und unser Unternehmen einzusetzen, wohl wissend, dass beide in Abhängigkeit von Gesellschaft und Politik stehen. Ich sehe es darum nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Unternehmensführung, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürger, Bevölkerung, Bilaterale, Bilaterale Verträge, DSI, Durchsetzungsinitiative, EU, Initiative, Kommunikation, Medien, Medienzugang, Meinung, Meinungsäusserung, Soziale Medien, Sozialpartnerschaft, Standort, Stämpfli, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Unternehmer, Verantwortung, Vertrauensverlust, Werte, Wertebasierte Führung, Wertehaltung, Wirtschaftsstandort, Zeit
Kommentar hinterlassen
Tragödie am Mittelmeer
Seit Jahrzehnten stranden Tausende an der afrikanischen Nordküste. Die Zustände sind unhaltbar und widersprechen den europäischen Werten. Unaufhaltsam fährt das 280-Meter-Containerschiff durch die Strasse von Gibraltar. Ruhig ist es auf der Kommandobrücke, knapp 40 Meter über dem Meer. Immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter International, Kolumnen BZ, Verantwortung
Verschlagwortet mit Afrika, Asyl, Ayslanten, Bootsflüchtling, Europa, Flüchtling, Gibraltar, Nordafrika, Oligarchen, Russland, Spanien, Tarifa, Verantwortung, Werte
Kommentar hinterlassen
1:12 – auf den ersten Blick verlockend, auf den zweiten Blick fatal
Daniel Eckmann äussert sich hier in einer Gastkolumne zu 1:12. Danke, für diesen Beitrag, den ich hier publizieren darf. Daniel Eckmann ist Jurist und Partner des Beratungsunternehmens Klaus-Metzler-Eckmann. Zuvor war er Stellvertretender SRG-Generaldirektor und Berater von Bundesrat Kaspar Villiger. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastkolumne, Gesellschaft und Staat, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 1:12, Eigenverantwortung, Gesellschaft, Management, Politik, Staat, Verantwortung, Werte, Wirtschaft
7 Kommentare
Wer seine Ziele nicht kennt, kann sie nicht erreichen.
Erschienen in der Berner Zeitung am 6. Juli 2013 Alles beginnt bei mir. Ich bin für mich selber verantwortlich, und ich habe es in der Hand, zu bestimmen, was aus mir wird, niemand sonst. Meine Eigenverantwortung beginnt damit, mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolumnen BZ, Verantwortung
Verschlagwortet mit das Ganze, Eigenverantwortung, Führung, gesamtheitlich denken, Gleichgültigkeit, Mensch, Persönlichkeit, Verantwortung, Werte, wertorientierte Führung, Ziele, Zukunft
6 Kommentare
«War of Talents» am «Networking-Apéro»
Erschienen in „Die Marginalie“, Nr. 01/2013, Hauszeitschrift der Stämpfli Gruppe Bern Englische Ausdrücke und wenig fassbare Wortschöpfungen sind in unseren Breitengraden allerseits beliebt, obwohl die deutsche Sprache reich ist und es für die englischen Worte präzise Übersetzungen gibt. Sie werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Unternehmensführung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Ethik, Führung, Krieg, Sinn, Sprache, Talent, Unternehmenskultur, Werte, Wertschätzung
1 Kommentar