Schlagwort-Archive: Staat

Zusammenhalt: Mehr als nur Englisch

Wer meint, es sei Ausdruck von Modernität, nur noch Englisch zu sprechen, verkennt, dass sich die Schweiz durch die Verbindung verschiedener Kultur- und Sprachräume unter einer Verfassung auszeichnet. Das Klima ist tropisch, und die Dame am Mikrofon spricht in akzentfreiem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kanton Bern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Berns sichtbare Hand

Eine erfolgreiche Volkswirtschaft stützt sich auf ein stabiles politisches System und auf eine gut aufgestellte, wirksame und verlässliche Verwaltung. Bern als Bundesstadt und als politisches Herz der Schweiz leistet diesen Beitrag gern. Die Funktion als politischer Taktgeber der Schweiz hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptstadtregion, Kanton Bern, PRIVATE www.private.ch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeit zum Aufstehen, Kanton Bern!

Diese Kolumne erschien in der Berner Zeitung, 23.11.2013, Seite 16, unter dem durch die BZ abgeänderten Titel „Schluss mit dem strategielosen Sparen“. Wir stellen unser Licht unter den Scheffel, daher sei es erneut gesagt: Der Kanton Bern hat Stärken, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kanton Bern, Kolumnen BZ, Politik, Strategie, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

1:12 – auf den ersten Blick verlockend, auf den zweiten Blick fatal

Daniel Eckmann äussert sich hier in einer Gastkolumne zu 1:12. Danke, für diesen Beitrag, den ich hier publizieren darf. Daniel Eckmann ist Jurist und Partner des Beratungsunternehmens Klaus-Metzler-Eckmann. Zuvor war er Stellvertretender SRG-Generaldirektor und Berater von Bundesrat Kaspar Villiger.   Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastkolumne, Gesellschaft und Staat, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Die dahinter ohne Willen

Erschienen als Kolumne in der Berner Zeitung am 24.08.2013. Hier leicht ergänzt um den Text in dieser Farbe.   Die dahinter ohne Willen sitzen in Vorständen, Verwaltungsräten, Stiftungsräten und Parlamenten. Sie tragen Verantwortung, ohne sie wahrzunehmen. Sie haben sich wählen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kolumnen BZ | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ist die Schweiz reif für eine Strategie? > Ein Text von Daniel Eckmann

Der nachfolgende Text stammt von Daniel Eckmann und ist erschienen in der NZZ, 12.06.2013. Ich danke ihm, für seine freundliche Genehmigung, den Text auf meinem Blog publizieren zu dürfen.  Der Ruf nach einer «Strategie» ist oft Ausdruck von Ratlosigkeit oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte anderer Autoren | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kultur und Wirtschaft

Erschienen als Kolumne in der Berner Zeitung, 22.09.2012 Der Glaube an die Vormachtstellung der Ökonomie in der Gesellschaft fand in den 90er-Jahren den Durchbruch. Die finanzielle Rendite wurde zum vorherrschenden Massstab. Dieses Paradigma ist falsch. Gewinnorientiertes Handeln ist nicht das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kanton Bern, Kolumnen BZ, Kultur und Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare