Suche
-
Aktuelle Beiträge
Hauptstadtregion Schweiz
Medien
NGO Sozial
Stämpfli Gruppe
Kategorien
Schlagwörter (Hitliste)
-
Schließe dich 54 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Schweiz
Farbe bekennen
Von Politikerinnen und Politikern darf erwartet werden, dass sie Haltung zeigen und klar machen, für was und wen sie einstehen. Doch zunehmend ist das nicht mehr der Fall. Farben sind fast so aussagekräftig wie Namen. In der Politik verschmelzen Farben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik
Verschlagwortet mit Farbe, Gesellschaft, Haltung, Kommunikation, Offenheit, Politik, Schweiz, Transparenz, Verantwortung, Vertrauen
Kommentar hinterlassen
Ein einzigartiges Land | 1. August
Wir haben in und mit unserem Land viel erreicht. Unser Wohlstand ist weltweit Spitze. Wissend um alle Unzulänglichkeiten stelle ich fest: Wir leben in einem einzigartig guten Umfeld. Es lohnt sich, am 1. August innezuhalten und über unser Land und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Verantwortung
Verschlagwortet mit 1. August, Eigenverantwortung, Missstände, Recht, Rechte, Schweiz, Verantwortung, Wohlstand
2 Kommentare
Angriff auf den Zusammenhalt
Nein, die Durchsetzungsinitiative (DSI) setzt nicht die Ausschaffungsinitiative durch. Die DSI listet wesentlich mehr Straftatbestände auf und verlangt die Ausschaffung auch für Bagatellen. Beispiel: Eine Mutter ohne Schweizer Pass, seit der Scheidung von Sozialhilfe abhängig. Ihr Sohn erhält vom Götti … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastkommentar BZ
Verschlagwortet mit AHV, Arbeitskräfte, Augenhöhe, Ausländer, Ausschaffungsinitiative, Bürger, Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen, Bundesverfassung, DSI, Durchsetzungsinitiative, Fairness, Gericht, Gewaltentrennung, Konkordanz, Schweiz, Sozialhilfe, Sozialmissbrauch, Steuern, SVP, Verhältnismässigkeit
6 Kommentare
Es droht das Mittelmass
Selbstzufriedenheit prägt die Berner Politik, gestützt durch die Bürgerinnen und Bürger in allen Kantonsteilen. Alle wollen etwas, doch zu wenige sind bereit, langfristig zu denken und handeln. Damit droht das Mittelmass. Sehe ich vom Gurten ins Land, fühle ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kanton Bern, Politik
Verschlagwortet mit Bern, Chancen, Grenzen, Grosser Rat, Kanton Bern, Mittelmass, NZZ, Pendler, Politik, Probleme, Schwächen, Schweiz, Selbstufriedenheit, Solidarität, Standpauke, Stärken
Kommentar hinterlassen
Nazi-Vorwürfe reichen nicht aus
Die SVP Schweiz steuert immer weiter nach rechts. Werden ihre Vorschläge umgesetzt, wird die Schweiz Schritt für Schritt demontiert. Plumpe Nazi-Vorwürfen sind nicht hilfreich, dem zu begegnen. Immer wieder wird der Nazi-Vorwurf erhoben. So beschuldigt BDP-Präsident Martin Landolt die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ, Politik
Verschlagwortet mit Amstutz, BDP, Blocher, Brunner, Demontage, IS, ISIS, JSVP, Landolt, Nazi, Politbüro, rechtsextrem, Schweiz, SP, Spiegel, SVP, SVP Bern, SVP Schweiz, Verwantwortung
1 Kommentar
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
Daniel Eckmann äussert sich hier in einer Gastkolumne nach der Abstimmung zu „1:12“ zu den noch hängigen Initiativen, die eine Umverteilung von Vermögen zum Ziel haben. Danke, für diesen Beitrag, den ich hier publizieren darf. Daniel Eckmann ist Jurist und Partner des Beratungsunternehmens Klaus-Metzler-Eckmann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastkolumne, Gesellschaft und Staat, Politik, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abzocker, Eckmann, Eigenverantwortung, Gesellschaft, Governance, Initiative, Initiativen, Minimallohn, Schweiz, Sozialpartnerschaft, Verantwortung, Vertrauen, Volksrechte, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Ist die Schweiz reif für eine Strategie? > Ein Text von Daniel Eckmann
Der nachfolgende Text stammt von Daniel Eckmann und ist erschienen in der NZZ, 12.06.2013. Ich danke ihm, für seine freundliche Genehmigung, den Text auf meinem Blog publizieren zu dürfen. Der Ruf nach einer «Strategie» ist oft Ausdruck von Ratlosigkeit oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte anderer Autoren
Verschlagwortet mit Eckmann, NZZ, Schweiz, Staat, Steuerstreit, Strategie
Kommentar hinterlassen