Schlagwort-Archive: Eckmann

NoBillag ist ein Totenschein, kein Denkzettel

Ein Gastkommentar von Daniel Eckmann* „Der Initiativtext ist ebenso radikal wie eindeutig. Und die Folgen wären schwer. Nun, wer die Abschaffung von öffentlich getragenem Radio und Fernsehen anzettelt, soll dazu stehen und nicht so tun, als sei im letzten Moment … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu sagen, Sport habe nichts mit Politik zu tun, ist verlogen

Wer glaubt, es laufe im IOC und in der FIFA wie geschmiert, der dürfte richtig liegen. Der Spitzensport bietet zweifelhaften politischen Regimen das grösstmögliche Schaufenster – und alle spielen dabei mit. Der Weltsport ist längst verpolitisiert, schreibt Daniel Eckmann in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastkolumne | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung

Daniel Eckmann äussert sich hier in einer Gastkolumne nach der Abstimmung zu „1:12“ zu den noch hängigen Initiativen, die eine Umverteilung von Vermögen zum Ziel haben.  Danke, für diesen Beitrag, den ich hier publizieren darf. Daniel Eckmann ist Jurist und Partner des Beratungsunternehmens Klaus-Metzler-Eckmann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastkolumne, Gesellschaft und Staat, Politik, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ist die Schweiz reif für eine Strategie? > Ein Text von Daniel Eckmann

Der nachfolgende Text stammt von Daniel Eckmann und ist erschienen in der NZZ, 12.06.2013. Ich danke ihm, für seine freundliche Genehmigung, den Text auf meinem Blog publizieren zu dürfen.  Der Ruf nach einer «Strategie» ist oft Ausdruck von Ratlosigkeit oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte anderer Autoren | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen