Suche
-
Aktuelle Beiträge
Hauptstadtregion Schweiz
Medien
NGO Sozial
Stämpfli Gruppe
Kategorien
Schlagwörter (Hitliste)
-
Schließe dich 54 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Medien
NoBillag ist ein Totenschein, kein Denkzettel
Ein Gastkommentar von Daniel Eckmann* „Der Initiativtext ist ebenso radikal wie eindeutig. Und die Folgen wären schwer. Nun, wer die Abschaffung von öffentlich getragenem Radio und Fernsehen anzettelt, soll dazu stehen und nicht so tun, als sei im letzten Moment … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden
Verschlagwortet mit Billag, Eckmann, Initiative, libertär, Medien, nobillag, SRF, SRG, Staatsmedien
Kommentar hinterlassen
Weil wir Bürger und Unternehmer sind
Schweigen kostet mich mehr Kraft, als mich öffentlich zu äussern. Es reicht mir nicht, mich nur für meine Familie und unser Unternehmen einzusetzen, wohl wissend, dass beide in Abhängigkeit von Gesellschaft und Politik stehen. Ich sehe es darum nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Unternehmensführung, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürger, Bevölkerung, Bilaterale, Bilaterale Verträge, DSI, Durchsetzungsinitiative, EU, Initiative, Kommunikation, Medien, Medienzugang, Meinung, Meinungsäusserung, Soziale Medien, Sozialpartnerschaft, Standort, Stämpfli, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Unternehmer, Verantwortung, Vertrauensverlust, Werte, Wertebasierte Führung, Wertehaltung, Wirtschaftsstandort, Zeit
Kommentar hinterlassen
Lügner. Was Armstrong und Blocher gemeinsam haben
Eine Randnotiz Die Berichterstattung in den Medien über Lance Armstrong hat eine Parallele zu der über Christoph Blocher. Beide geben öffentlich zu, dass sie lügen, regelmässig lügen sogar. Und keinen kümmerts wirklich. Man nimmt das hin, als wäre es so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Randnotizen, Verantwortung
Verschlagwortet mit Ethik, Lügen, Medien, Mensch, Persönlichkeit
Kommentar hinterlassen