Archiv der Kategorie: Randnotizen

Notizen zu einem Thema, mit dem ich mich beschäftige, aber noch keine gefestigte Meinung habe.

Olympische Spiele und die World Skills

Eine Milliarde für die Standortförderung? Es gäbe wichtigere und nachhaltigere Möglichkeiten als die Olympischen Winterspiele. Dem Bundesrat fehlt es an der Orientierung auf das Wesentliche. Der Bundesrat hat entschieden, die Olympischen Winterspiele mit einer Milliarde, also 1000 Millionen, zu unterstützen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Randnotizen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Randnotiz. Zur Minimallohnforderung

Im Vorfeld des 1. Mai 2013 machen die Gewerkschaften in den Medien klar, dass zig Tausend Lehrabgänger weniger als 4000 CHF Startlohn verdienen. Die Rede war davon, dass dieser Lohn den jungen Erwachsenen zum Leben nicht reiche. Ich habe gedacht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Randnotizen, Verantwortung, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Gemeinsam, nicht gegeneinander!

Dem «Bund» von heute (23.01.2013) ist zu entnehmen, dass sich SVP-Kantonalpräsident Werner Salzmann an der gestrigen Parteiversammlung sehr kritisch zu der durch den Regierungsrat verordneten eingeschränkten Schneeräumung geäussert hat. Er habe sein Unverständnis darüber ausgedrückt, dass dem Zentrum Paul Klee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokus Bern, Kanton Bern, Randnotizen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Lügner. Was Armstrong und Blocher gemeinsam haben

Eine Randnotiz Die Berichterstattung in den Medien über Lance Armstrong hat eine Parallele zu der über Christoph Blocher. Beide geben öffentlich zu, dass sie lügen, regelmässig lügen sogar. Und keinen kümmerts wirklich. Man nimmt das hin, als wäre es so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Randnotizen, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Burnout

Eine Randnotiz zu Arthur Vogels Kommentar in «Der Bund» vom 06.10.2012 http://bit.ly/R5qJF9 Burnout muss nicht um sich greifen, wie eine ansteckende Krankheit. Jede und jeder kann viel dafür tun, gesund zu bleiben. Die technologischen Möglichkeiten in der Kommunikation, die Schnelligkeit, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Randnotizen, Unternehmensführung | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Randnotiz: Ladenöffnungszeiten

Zwiespalt: Die einen plädieren für zumindest einen kollektiven freien Tag in der Woche, ein Ruhetag, an dem die Alltagshektik bei möglichst allen unterbrochen wird, an dem wir anderes tun, als arbeiten und einkaufen. Ein Tag, der dem Ausgleich dient, kollektiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Randnotizen | 6 Kommentare