Suche
-
Aktuelle Beiträge
Hauptstadtregion Schweiz
Medien
NGO Sozial
Stämpfli Gruppe
Kategorien
Schlagwörter (Hitliste)
-
Schließe dich 54 anderen Abonnenten an
Archiv des Autors: pstaempfli
Stil haben
Stil haben, das möchten viele. Namentlich Jugendliche und junge Erwachsene eifern Influencerinnen und Influencern nach, die stilprägend sind. Sie tun dies um den Preis ihres eigenen Stils. Stil ist Ausdruck von Haltung, und Haltung kommt von innen und kann nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Rückgrat, Stil, stillos, stilvoll, Verletzen, Würde
1 Kommentar
Identität
«Der Mensch ohne den Mitmenschen ist nicht der Mensch, sondern das Gespenst des Menschen. Deshalb ist Arbeit ein soziales, ein geselliges, ein kameradschaftliches Werk.» – Karl Barth In der Schweiz weisen wir uns mit der ID oder dem Pass aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Unternehmensführung, Werte
Verschlagwortet mit Anerkennung, Augenhöhe, Identität, Zugehörigkeit, Zusammenarbeit
Kommentar hinterlassen
Plötzlich darf Sport politisch sein
Sport und Politik seien zu trennen, das galt lange Zeit. Doch seit dem Krieg Russlands in der Ukraine ist Sport plötzlich politisch. Davon sind jedoch andere kriegführende Länder nicht betroffen. Gerade noch hatten weder die Nationalen Olympischen Komitees noch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, International, Politik, Werte
Verschlagwortet mit FIFA, IOC, Politik, Quatar, Russischer Krieg, S-A, Sanktionen, Saudiarabien, Sport, UEFA, Ukraine, Yemen
Kommentar hinterlassen
Gemeinschaftssinn
‹Purpose›. Das Modewort ist bei uns angekommen. Ein Unternehmen, das etwas auf sich hat, muss seinen ‹Purpose› nennen, besonders junge Mitarbeitende würden Wert darauflegen. Doch neu ist das nicht. Sinn und Zweck zu kennen, war und ist in jeder Generation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Strategie, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Werte
Verschlagwortet mit Dienen, Gemeinschaftssinn, Haltung, Identifikation, Mitarbeitende, Purpose, Respekt, Sinn, Stämpfli, Toleranz, Vision, Werte, Zweck
Kommentar hinterlassen
Schauend reisen
Auf dem Cabo da Roca stehen, wichtiger, am westlichsten Punkt des europäischen Festlands stehen und in die unendliche Weite des Atlantiks schauen. Oder die Strasse von Gibraltar durchfahren: eindrücklich! Solche Orte faszinieren mich. Es fühlt sich unbeschreiblich wertvoll und glücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Ausland, Erleben, Kulturen, Länder, Reisen, Verantwortung
2 Kommentare
Die Natur und wir
«Mit Geschäftsideen, die der Natur erste Priorität einräumen, könnten Geschäfte im Wert von gut zehn Billionen Dollar realisiert werden.» (*) Eindrücklich. Was aber heisst Natur und was erste Priorität? Natur ist ein vielschichtiger Begriff und unser Umgang mit ihr gelinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Eigenverantwortung, Insekten, Klima, Klimaschutz, Natur, Umwelt, Umweltschutz, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Konzernverantwortung: Als Unternehmer sage ich Ja.
Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) wird auch durch die Wirtschaft unterstützt. (Dieser Text wurd am 04.06.20 in Der Bund publiziert.) Im seinem Kommentar (Der Bund, 30.05.20) argumentiert Peter Gehler gegen die KVI und suggeriert, die Initianten arbeiteten aus Eigennutz gezielt gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, International, Politik, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Werte, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Economiesuisse, Eigenverantwortung, Glencore, Initiative, Konzernverantwortung, Konzernverantwortungsinitiative, KVI, Menschenrechte, Recht, Umwelt, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Farbe bekennen
Von Politikerinnen und Politikern darf erwartet werden, dass sie Haltung zeigen und klar machen, für was und wen sie einstehen. Doch zunehmend ist das nicht mehr der Fall. Farben sind fast so aussagekräftig wie Namen. In der Politik verschmelzen Farben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik
Verschlagwortet mit Farbe, Gesellschaft, Haltung, Kommunikation, Offenheit, Politik, Schweiz, Transparenz, Verantwortung, Vertrauen
Kommentar hinterlassen
Ich und die Klimaerwärmung: Was tun?
Ich verheddere mich im Alltag in meinem ökologischen Fussabdruck auf der Suche nach dem richtigen Weg. Weniger rotes Fleisch, meinetwegen, ist ja auch gesund. Ich esse nur scharrende Hühner. Regional und saisongerecht kaufen wir schon lange ein, keine Erdbeeren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Marginalie Leitartikel, Verantwortung
Verschlagwortet mit Fussabdruck, Klima, Klimaerwärmung
2 Kommentare
Was mich beschäftigt
Die heutige politische Entwicklung darf uns nicht gleichgültig sein. Wenige Menschen aus Politik und Wirtschaft setzen ihre Macht egozentrisch und autokratisch ein und zielen direkt auf die Freiheit und den Wohlstand der Bevölkerung. Unsere Demokratie, die durch ihren starken Einbezug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Autokratie, beschäftigt, Demokratie, Engagement, Finanzkrise, Finanzpolitik, Gedanken, Politik, Sorge, Vermögen, Vermögensunterschiede
1 Kommentar