Archiv der Kategorie: Verantwortung

Konzernverantwortung: Als Unternehmer sage ich Ja.

Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) wird auch durch die Wirtschaft unterstützt. (Dieser Text wurd am 04.06.20 in Der Bund  publiziert.) Im seinem Kommentar (Der Bund, 30.05.20) argumentiert Peter Gehler gegen die KVI und suggeriert, die Initianten arbeiteten aus Eigennutz gezielt gegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, International, Politik, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Werte, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ich und die Klimaerwärmung: Was tun?

Ich verheddere mich im Alltag in meinem ökologischen Fussabdruck auf der Suche nach dem richtigen Weg. Weniger rotes Fleisch, meinetwegen, ist ja auch gesund. Ich esse nur scharrende Hühner. Regional und saisongerecht kaufen wir schon lange ein, keine Erdbeeren zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Marginalie Leitartikel, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ein einzigartiges Land | 1. August

Wir haben in und mit unserem Land viel erreicht. Unser Wohlstand ist weltweit Spitze. Wissend um alle Unzulänglichkeiten stelle ich fest: Wir leben in einem einzigartig guten Umfeld. Es lohnt sich, am 1. August innezuhalten und über unser Land und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Geldwert alleine reicht nicht

Die eigene Wertehaltung ist heute so wichtig wie früher. Sie gibt den verlässlichen Rahmen verbindlichen Handelns. Doch die Werte der „Elite“ und die der breiten Bevölkerung drohen auseinanderzudriften. Auffallend oft werden namentlich in den Sozialen Medien und in persönlichen Gesprächen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Strategie, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Verantwortung, Werte, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Weil wir Bürger und Unternehmer sind

Schweigen kostet mich mehr Kraft, als mich öffentlich zu äussern. Es reicht mir nicht, mich nur für meine Familie und unser Unternehmen einzusetzen, wohl wissend, dass beide in Abhängigkeit von Gesellschaft und Politik stehen. Ich sehe es darum nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Unternehmensführung, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Biedermann und die Brandstifter“. Köppel, Göring und die Durchsetzungsinitiative

Roger Köppel schreibt im Editorial der Weltwoche (Link ganz unten) unter dem mehrdeutigen Titel „Das deutsche Verhängnis. 
Ja zur Durchsetzungsinitiative.“ über die Biografie von Leonard Mosley über Hermann Göring sowie über die Durchsetzungsinitiative. Köppel setzt diese beiden Themen, die vordergründig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Tragödie am Mittelmeer

Seit Jahrzehnten stranden Tausende an der afrikanischen Nordküste. Die Zustände sind unhaltbar und widersprechen den europäischen Werten. Unaufhaltsam fährt das 280-Meter-Containerschiff durch die Strasse von Gibraltar. Ruhig ist es auf der Kommandobrücke, knapp 40 Meter über dem Meer. Immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter International, Kolumnen BZ, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hinschauen, immer wieder!

Wer wissentlich mit Korrupten Geschäfte betreibt, macht sich mitschuldig. Solches ist der Schweiz unwürdig.  Russlands Gesellschaft ist geprägt durch Oligarchen mit Milliardenvermögen. Roman Abramowitsch, beim Mauerfall 23 Jahre alt, investierte alleine in den FC Chelsea mehrere Milliarden (Quelle: TA-Media). Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ, Verantwortung, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Zeit zum Aufstehen, Kanton Bern!

Diese Kolumne erschien in der Berner Zeitung, 23.11.2013, Seite 16, unter dem durch die BZ abgeänderten Titel „Schluss mit dem strategielosen Sparen“. Wir stellen unser Licht unter den Scheffel, daher sei es erneut gesagt: Der Kanton Bern hat Stärken, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kanton Bern, Kolumnen BZ, Politik, Strategie, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

1:12 und die Steuern / Der Film

Nicht alles was gut tönt, ist auch richtig. Welchen Einfluss die Annahme der 1:12-Iniatitive auf die Steuern haben wird.    

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar