Suche
-
Aktuelle Beiträge
Hauptstadtregion Schweiz
Medien
NGO Sozial
Stämpfli Gruppe
Kategorien
Schlagwörter (Hitliste)
-
Schließe dich 54 anderen Followern an
Archiv der Kategorie: Marginalie Leitartikel
Gemeinschaftssinn
‹Purpose›. Das Modewort ist bei uns angekommen. Ein Unternehmen, das etwas auf sich hat, muss seinen ‹Purpose› nennen, besonders junge Mitarbeitende würden Wert darauflegen. Doch neu ist das nicht. Sinn und Zweck zu kennen, war und ist in jeder Generation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Strategie, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Werte
Verschlagwortet mit Dienen, Gemeinschaftssinn, Haltung, Identifikation, Mitarbeitende, Purpose, Respekt, Sinn, Stämpfli, Toleranz, Vision, Werte, Zweck
Kommentar hinterlassen
Schauend reisen
Auf dem Cabo da Roca stehen, wichtiger, am westlichsten Punkt des europäischen Festlands stehen und in die unendliche Weite des Atlantiks schauen. Oder die Strasse von Gibraltar durchfahren: eindrücklich! Solche Orte faszinieren mich. Es fühlt sich unbeschreiblich wertvoll und glücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Ausland, Erleben, Kulturen, Länder, Reisen, Verantwortung
2 Kommentare
Die Natur und wir
«Mit Geschäftsideen, die der Natur erste Priorität einräumen, könnten Geschäfte im Wert von gut zehn Billionen Dollar realisiert werden.» (*) Eindrücklich. Was aber heisst Natur und was erste Priorität? Natur ist ein vielschichtiger Begriff und unser Umgang mit ihr gelinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Eigenverantwortung, Insekten, Klima, Klimaschutz, Natur, Umwelt, Umweltschutz, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Ich und die Klimaerwärmung: Was tun?
Ich verheddere mich im Alltag in meinem ökologischen Fussabdruck auf der Suche nach dem richtigen Weg. Weniger rotes Fleisch, meinetwegen, ist ja auch gesund. Ich esse nur scharrende Hühner. Regional und saisongerecht kaufen wir schon lange ein, keine Erdbeeren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Marginalie Leitartikel, Verantwortung
Verschlagwortet mit Fussabdruck, Klima, Klimaerwärmung
2 Kommentare
Was mich beschäftigt
Die heutige politische Entwicklung darf uns nicht gleichgültig sein. Wenige Menschen aus Politik und Wirtschaft setzen ihre Macht egozentrisch und autokratisch ein und zielen direkt auf die Freiheit und den Wohlstand der Bevölkerung. Unsere Demokratie, die durch ihren starken Einbezug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Autokratie, beschäftigt, Demokratie, Engagement, Finanzkrise, Finanzpolitik, Gedanken, Politik, Sorge, Vermögen, Vermögensunterschiede
1 Kommentar
Mit allen Sinnen
Elektronische Kommunikationsmittel sind heute nicht mehr wegzudenken. Doch wer die Bedeutung der Drucksache vernachlässigt, verbaut sich Wesentliches: die gesamtheitliche Ansprache des Menschen. Vorwort zu «Die Marginalie», Hauszeitschrift der Stämpfli Gruppe Bern, Nr. 3/2018 Die Digitalisierung durchdringt alles. Niemand kann ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Kommentar hinterlassen
Tägliche Prüfung
Dieser Artikel ist als Vorwort in der Hauszeitschrift „Die Marginalie“, Nr. 1/2018, der Stämpfli Gruppe Bern erschienen. Autofahrprüfungen, Lehrabschlussprüfungen, Eintrittsprüfungen: Wir kennen alle diese Situation, in denen es gilt, alles zu wissen, jetzt und ohne Korrekturmöglichkeit. Auch das Leben ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Werte
Verschlagwortet mit Lernen, Marginalie, Prüfung, Vertrauen, Werte, Werthaltung
Kommentar hinterlassen
Lohngleichheit: Faire Diskussion statt Ideologie!
Das Dauerthema Lohngleichheit ist nicht durch die Suche nach Lösungen, sondern durch ideologische Positionsbezüge und mangelnde Differenzierung geprägt ist. Studien werden kaum zur Kenntnis genommen und die Zahlen der eidg. Statistik nicht hinterfragt. Am 08.03.2018 erschien in der ZEIT ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Kommentar hinterlassen
Von schrägen Bildern
Der Begriff «Work-Life-Balance»ist missverständlich. Er trennt Arbeit und Leben, doch eine positiv herausfordernde Arbeit ist Bestandteil eines erfüllten Lebens; wer das nicht so recht glauben will, soll sich mit Arbeitslosen unterhalten. Allerdings ist Arbeit nicht alles. Meine Mutter gab mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel
Verschlagwortet mit Arbeit, Ausgleich, Bild, Ferien, Lebensbalance, Offenheit, Röhrenblick
2 Kommentare
Mobiliät verwischt Grenzen
Der Ausbau der Mobilität bringt uns enorme Vorteile. Der öV wird schneller und bequemer. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Nachteile werden nicht konsequent angegangen. Dabei schlummern in neuen Lösungen Chancen, die der Hauptstadtregion Bern besonders helfen könnten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hauptstadtregion, Kanton Bern, Marginalie Leitartikel, Politik
Verschlagwortet mit öV, Bern, Grenzen, Hauptstadtregion, Marginalie, Mobilität, Pendeln, Pendler, Regierungsrat, Steuern
Kommentar hinterlassen