Suche
-
Aktuelle Beiträge
Hauptstadtregion Schweiz
Medien
NGO Sozial
Stämpfli Gruppe
Kategorien
Schlagwörter (Hitliste)
-
Schließe dich 54 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Kolumnen BZ
Wer seine Ziele nicht kennt, kann sie nicht erreichen.
Erschienen in der Berner Zeitung am 6. Juli 2013 Alles beginnt bei mir. Ich bin für mich selber verantwortlich, und ich habe es in der Hand, zu bestimmen, was aus mir wird, niemand sonst. Meine Eigenverantwortung beginnt damit, mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolumnen BZ, Verantwortung
Verschlagwortet mit das Ganze, Eigenverantwortung, Führung, gesamtheitlich denken, Gleichgültigkeit, Mensch, Persönlichkeit, Verantwortung, Werte, wertorientierte Führung, Ziele, Zukunft
6 Kommentare
Was wollen wir?
Erschienen in der Berner Zeitung als Kolumne am 1. Juni 2013 Was den Menschen vom Tier am ehesten unterscheidet, ist sein Bewusstsein für Zeit und Raum, die er beide gestalten kann. Der aufgeklärte Mensch ist ein planendes Wesen. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokus Bern, Kanton Bern, Kolumnen BZ, Politik
Verschlagwortet mit Bern, Finanzpolitik, Fokus Bern, Politik, Regionen, Steuern, Strategie, Vision
Kommentar hinterlassen
Spitzensport
Als Kolumne erschienen in der Berner Zeitung, 23. Februar 2013, S. 19 Die Faszination an herausragenden Leistungen wird in der Bevölkerung nirgendwo so unmittelbar spürbar wie im Spitzensport. Deutlich zeigt sich dies im Raum, den der Sport in den Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ
Verschlagwortet mit Beruf, Doping, Ethik, Fairplay, Gesellschaft, Missbrauch, Spitzensport, Sport
2 Kommentare
Zwischenhalt
Als Kolumne erschienen in der Berner Zeitung, 5. Januar 2013, S. 14 Auf die schalkhafte Frage seines Vaters, was ich in der nächsten Kolumne schreiben könnte, meinte mein sechsjähriger Göttibueb ohne Zögern: «Dass Papa das WC verstopft hat!» Doch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ, Verantwortung
3 Kommentare
«Wie Unternehmer wirklich fühlen»
Erschienen als Kolumne in «Berner Zeitung», 17. November 2012, Seite 16 Verstehen Sie mich recht, meine Frau zweifelt meine Echtheit nicht an. Doch die Frage, was denn ein echter, ein richtiger Mann ist, beschäftigt mich trotzdem hie und da, vor allem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ
Verschlagwortet mit Anforderungen, Leben, Lebensstil, Mensch, Persönlichkeit, Unternehmer, Vorurteile
Kommentar hinterlassen
Kultur und Wirtschaft
Erschienen als Kolumne in der Berner Zeitung, 22.09.2012 Der Glaube an die Vormachtstellung der Ökonomie in der Gesellschaft fand in den 90er-Jahren den Durchbruch. Die finanzielle Rendite wurde zum vorherrschenden Massstab. Dieses Paradigma ist falsch. Gewinnorientiertes Handeln ist nicht das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kanton Bern, Kolumnen BZ, Kultur und Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Freiheit, Gesellschaft, Gewinnorientierung, Kultur, Kulturpolitik, liberal, Resultatorientierung, Staat, Subvention
5 Kommentare
44% sind nicht genug
Erschienen als Kolumne in «Berner Zeitung», 4. August 2012, Seite 15 Können Sie sich vorstellen, dass die Schweiz in wenigen Jahren keine direkte Demokratie mehr ist? Nichts ist unmöglich, wenn wir unachtsam sind. Es gilt zu verhindern, dass wir unsere erworbenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ
1 Kommentar
Gemeinsam unterwegs?
Als Kolumne in der Berner Zeitung erschienen am 8. Juni 2012 «Steht auf, wenn Ihr Berner seid!», singen die Fans im Wankdorf. Doch wer sind die Berner? Sind das die hier Geborenen? Die Zugewanderten, die Vorüberziehenden? Was überhaupt ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hauptstadtregion, Kolumnen BZ
Kommentar hinterlassen
Unternehmerische Verantwortung
Kolumne, erschienen in der Berner Zeitung, 26.04.2012 Seit bald 24 Jahren bin ich Unternehmer. Ich habe das Glück, dass mir jeder Tag dieser Tätigkeit, sowohl in erfolgreichen wie auch in schwierigen Zeiten, Freude bereitet hat und bereitet. Die Freude ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolumnen BZ, Unternehmensführung, Verantwortung
Kommentar hinterlassen