Schlagwort-Archive: Verantwortung

Tragödie am Mittelmeer

Seit Jahrzehnten stranden Tausende an der afrikanischen Nordküste. Die Zustände sind unhaltbar und widersprechen den europäischen Werten. Unaufhaltsam fährt das 280-Meter-Containerschiff durch die Strasse von Gibraltar. Ruhig ist es auf der Kommandobrücke, knapp 40 Meter über dem Meer. Immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter International, Kolumnen BZ, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hinschauen, immer wieder!

Wer wissentlich mit Korrupten Geschäfte betreibt, macht sich mitschuldig. Solches ist der Schweiz unwürdig.  Russlands Gesellschaft ist geprägt durch Oligarchen mit Milliardenvermögen. Roman Abramowitsch, beim Mauerfall 23 Jahre alt, investierte alleine in den FC Chelsea mehrere Milliarden (Quelle: TA-Media). Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ, Verantwortung, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Fragen ohne Antworten

Erschienen als Kolumne in der Berner Zeitung vom 11.01.2014 Während ich diese Kolumne schreibe, liegt Michael Schumacher schwer verletzt im Spital. Die Medien berichten, und die Fans halten den Atem an. Ich kenne ihn nicht. Geht er mich etwas an? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Kolumnen BZ | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung

Daniel Eckmann äussert sich hier in einer Gastkolumne nach der Abstimmung zu „1:12“ zu den noch hängigen Initiativen, die eine Umverteilung von Vermögen zum Ziel haben.  Danke, für diesen Beitrag, den ich hier publizieren darf. Daniel Eckmann ist Jurist und Partner des Beratungsunternehmens Klaus-Metzler-Eckmann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastkolumne, Gesellschaft und Staat, Politik, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeit zum Aufstehen, Kanton Bern!

Diese Kolumne erschien in der Berner Zeitung, 23.11.2013, Seite 16, unter dem durch die BZ abgeänderten Titel „Schluss mit dem strategielosen Sparen“. Wir stellen unser Licht unter den Scheffel, daher sei es erneut gesagt: Der Kanton Bern hat Stärken, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kanton Bern, Kolumnen BZ, Politik, Strategie, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

1:12 und die Steuern / Der Film

Nicht alles was gut tönt, ist auch richtig. Welchen Einfluss die Annahme der 1:12-Iniatitive auf die Steuern haben wird.    

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

1:12 – auf den ersten Blick verlockend, auf den zweiten Blick fatal

Daniel Eckmann äussert sich hier in einer Gastkolumne zu 1:12. Danke, für diesen Beitrag, den ich hier publizieren darf. Daniel Eckmann ist Jurist und Partner des Beratungsunternehmens Klaus-Metzler-Eckmann. Zuvor war er Stellvertretender SRG-Generaldirektor und Berater von Bundesrat Kaspar Villiger.   Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastkolumne, Gesellschaft und Staat, Texte anderer Autoren, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Weshalb ich gegen «1:12» bin

Wie bei den allermeisten Unternehmen in der Schweiz bewegen sich die Löhne in der Stämpfli Gruppe problemlos innerhalb eines Verhältnisses von 1:12. Mein Lohn ist 5 Mal höher als der tiefste Lohn im Unternehmen. Trotzdem bin ich aus vielen Gründen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft und Staat, Politik, Verantwortung, Volksinitiativen und Referenden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Unsicherheiten und Verantwortung

Erschienen in „Die Marginalie“, Hauszeitschrift der Stämpfli Gruppe Bern, Nr. 3/2013   Unsicherheiten gehören zu unserem Alltag. Wir müssen sie in Kauf nehmen, wollen wir den Tag meistern, von dem wir nie genau wissen, was er uns bringt. Bei aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marginalie Leitartikel, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die dahinter ohne Willen

Erschienen als Kolumne in der Berner Zeitung am 24.08.2013. Hier leicht ergänzt um den Text in dieser Farbe.   Die dahinter ohne Willen sitzen in Vorständen, Verwaltungsräten, Stiftungsräten und Parlamenten. Sie tragen Verantwortung, ohne sie wahrzunehmen. Sie haben sich wählen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kolumnen BZ | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar